MiTrust schützt die Privatsphäre der Nutzer, indem es ihnen erlaubt, ihre Datenfreigabe zu kontrollieren, Transparenz im Prozess sicherstellt und sich strikt an Datenschutzvorschriften hält.
Ja, der Service von MiTrust ist für Nutzer kostenlos, obwohl einige Online-Dienste MiTrust in ihre kostenpflichtigen Angebote integrieren können.
With explicit user consent to collect a specified list of personal data from a defined source, MiTrust collects the said data. In a second consent, and after viewing them, the user can decide whether to share them with the Online Service or not. In all cases, only the data for which the user has given consent is retrieved and shared by MiTrust
Ja. Während der Transaktion können Nutzer jederzeit entscheiden, diese während der MiTrust-Reise zu unterbrechen. Anschließend, wenn die Informationen mit dem Online-Dienst geteilt wurden, können Nutzer den Online-Dienst direkt auffordern, ihr Recht auf Löschung ihrer Daten auszuüben.
MiTrust verwendet personenbezogene Daten nur zu den von den Nutzern zugestimmten Zwecken, wie beispielsweise die Überprüfung der Zahlungsfähigkeit eines Kreditnehmers oder die Verifizierung der Identität eines Nutzers.
MiTrust sammelt persönliche Daten direkt von vertrauenswürdigen Quellen, mit dem ausdrücklichen Auftrag des Nutzers, unter seiner vollständigen Kontrolle.
Nein, MiTrust speichert keine persönlichen Daten. Sobald die Datenteilungstransaktion über MiTrust abgeschlossen ist und selbst wenn der Endnutzer seine Daten von der Quelle mit MiTrust gesammelt hat, aber entscheidet, sie nicht mit dem Online-Dienst zu teilen, löscht MiTrust alle Nutzerdaten.
MiTrust vermeidet so weit wie möglich das Sammeln von Nutzer-Anmeldeinformationen. Um persönliche Nutzerdaten von der gewählten Quelle zu sammeln, bevorzugen wir Verbindungen über Application Programming Interfaces (APIs), bei denen der Nutzer seine Anmeldeinformationen direkt in die Schnittstelle der gewählten Datenquelle eingibt. Falls eine solche Methode nicht verfügbar ist und MiTrust Teile oder alle Nutzer-Anmeldeinformationen sammeln muss, um im Namen des Nutzers auf die Datenquelle zuzugreifen, werden diese Anmeldeinformationen systematisch bei der Eingabe verschlüsselt, niemals in lesbarer Form mit jemandem geteilt und gelöscht, sobald die Verbindung durchgeführt wurde. Diese Verpflichtungen werden regelmäßig von einem externen Prüfer, der von der französischen Nationalen Agentur für Sicherheit von Informationssystemen zertifiziert ist, sowie von den Sicherheitsteams großer Finanzinstitutionen, die MiTrust für ihre eigenen Dienste nutzen, überprüft.
Nein, MiTrust teilt die gesammelten Nutzerdaten NICHT mit anderen Parteien außer derjenigen, für die der Nutzer während der MiTrust-Transaktion seine Zustimmung gegeben hat.